Skip to content

Public History at University of Vienna

@ Faculty Center for Transdisciplinary Historical and Cultural Studies

Menu
  • Forschung / Research
  • Teaching
  • Guest Lectures
  • Conferences and Workshops
    • 2nd PHW World Conference: Political Activism
  • Doctorates
Menu

Guest Lectures

Series

⇒ Vienna Public History Lectures

2022

⇒ About Monument Practices

starting in Spring term 2023

⇒ Historical and Cultural Studies Research Data Management transdisciplinary / Historisch-kulturwissenschaftliches Forschungsdatenmanagement transdisziplinär

Oct 22 – Jan 23

⇒ Public History Research Seminar
on invitation

 


Video Archives

  • 19. Jänner 2023, Univ.-Prof. Dr. Georg Vogeler (Graz): Perspektiven: Forschungsdaten in den Geschichtswissenschaften
    in Zusammenarbeit mit dem Dekanat der Historisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät und dem Lehrstuhl für Digital Humanities an der Universität Wien

  • 15. Dezember 2022, Dr.in Gudrun Knaus (Marburg): Informationen vernetzen – Erkenntnis gewinnen. Welche Voraussetzungen braucht die Digitale Kunstgeschichte?
    in Zusammenarbeit mit dem Dekanat der Historisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät und dem Lehrstuhl für Digital Humanities an der Universität Wien

  • 24. November 2022, Prof. Dr. Gerhard Lauer (Mainz): Singularität und Modellierung. Zur computationellen Methodik der Germanistik
    in Zusammenarbeit mit dem Dekanat der Historisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät und dem Lehrstuhl für Digital Humanities an der Universität Wien

  • 15. November 2022, Prof. Dr. Valentin Groebner (Luzern): Futsch! Über Verschwinden und Vergessen
    in Zusammenarbeit mit der Historisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät

  • 20. Oktober 2022, Prof. Dr. Gertraud Koch (Hamburg): „Alles so schön bunt hier“ – Forschungsdatenmanagement als epistemologische Praxis in der Empirischen Kulturwissenschaft
    in Zusammenarbeit mit dem Dekanat der Historisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät und dem Lehrstuhl für Digital Humanities an der Universität Wien

  • 20. Juni 2022, Prof. Dr. Thomas Sandkühler (Berlin): Public History vor und nach dem Krieg. Das “Deutsch-Russische Museum Berlin-Karlshorst”
    in Zusammenarbeit mit dem Institut für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien

  • 23. Mai 2022, Prof.in Dr. Viola König (Berlin): Geschichten aus einem „Vergessenen Kontinent“. Die Amerikas im Humboldt Forum im Berliner Schloss


______________

Image Credits: Von © Hubertl / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=47533111

Share this:

  • Twitter
  • Facebook
  • Print
  • Email
  • LinkedIn
  • Facebook
  • https://www.youtube.com/channel/UCCRdQCzBBcyEycTmO2NFu-g
  • Instagram
Visit the VIENNA FACULTY CENTER FOR TRANSDISCIPLINARY HISTORICAL AND CULTURAL STUDIES
Tweets by PubHistVienna

Impressum /
Contact and Legal Notice

Log in
  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • June 2022
  • March 2022
©2023 Public History at University of Vienna | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb
 

Loading Comments...