Beitragsbild: Bei der Eidesleistung zum Abschluss der Promotion. V.l.n.r. Patrick Bühler, Jennifer Lahmer-Gebauer, Martin Lengwiler, Christian Reintjes und Marko Demantowsky (oben) Am 23. Juni 2022 hat an der Universität Basel die mündliche Prüfung im Promotionsverfahren von Jennifer Lahmer-Gebauer (Dortmund) stattgefunden, deren Projekt von mir (Marko Demantowsky) in Basel und in den letzten Monaten von Wien…
Gastvortrag: Public History vor und nach dem Krieg
20. Juni 2022, 18:30-20:00 Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit des Arbeitsbereichs Public History an der Universität Wien mit dem Institut für Osteuropäische Geschichte an der Universität Wien Universität Wien, Hauptgebäude, Hörsaal 41 Vortragende: Prof. Dr. Thomas Sandkühler (Berlin), Koreferat: Prof. Dr. Wolfgang Mueller (Wien) Die Diskussion wird moderiert von Prof. Dr. Marko Demantowsky (Wien). Public History…
Gastvortrag: Geschichten aus einem „Vergessenen Kontinent“
23. Mai 2022, 18:30-20:00 Universität Wien, Hörsaal 41, Hauptgebäude In der Reihe: “Disziplinen in Bewegung” des Fakultätszentrums für transdisziplinäre historisch-kulturwissenschaftliche Studien Vortragende: Prof.in Dr. Viola König (Berlin) Koreferat: Prof. Dr. Thomas Hellmuth (Wien) Die Diskussion wird moderiert von Prof. Dr. Marko Demantowsky (Wien). Geschichten aus einem „Vergessenen Kontinent“. Die Amerikas im Humboldt Forum im Berliner…